Fahrerassistenzsysteme (FAS) geben intelligente Fahrempfehlungen in Echtzeit, die bei der Verminderung des CO2-Ausstoßes durch geringeren Energie- und Kraftstoffverbrauch unterstützen. Bei einer ausgewogenen Fahrweise können ebenfalls Verschleiß und Instandhaltungskosten reduziert sowie die Fahrsicherheit durch verantwortungsvolles Fahrverhalten erhöht werden.
Grüne Funktionen
Die “Grünen Funktionen der Zuglaufregelung” der DB Netz können in DiLoc|Sync eingebunden werden. Dabei bieten wir sowohl die DAS-C Fahrempfehlungen als auch die Fernglas-/Rückspiegelfunktion an. Dadurch haben die Triebfahrzeugführer jederzeit eine sehr gute Übersicht über die aktuelle Betriebssituation.
Der Einsatz des FAS ist für Fahrzeuge mit Elektro- und Dieselantrieb ohne Fahrzeugnachrüstung möglich.
Mit unserem Partner DB Netz AG entwickeln wir innovative Lösungen für den Eisenbahnsektor.

LEADER4DiLoc
LEADER4DiLoc ist ein Fahrerassistenzsystem zur Energieeinsparung für mobile Endgeräte, das von den Kooperationspartnern CN-Consult GmbH und Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH gemeinsam für den europäischen Schienenverkehrsmarkt entwickelt und betrieben wird. LEADER4DiLoc wird als Software-as-a-Service (SaaS) über DiLoc|Sync angeboten.

Mit diesem Fahrerassistenzsystem steht Betreibern eine wertvolle Unterstützung für den energieeffizienten Betrieb unter Berücksichtigung von Fahrplan, Topografie und − im Idealfall − auch der aktuellen Verkehrslage zur Verfügung. Aus Informationen über Zugkonfiguration, Strecke, Fahrplan, aktuelle Geschwindigkeit und GPS-erfasster Position, ermittelt das Fahrerassistenzsystem die effizienteste Fahrweise – je nach Konfiguration mit Fokus auf Energieeinsparung oder Pünktlichkeit. Die Integration von aktuellen lokalen Verkehrsdaten – in Deutschland beispielsweise der Grünen Funktion der DB Netz AG -, die idealerweise über eine Schnittstelle von den Leitstellen geliefert werden, gewinnt in diesem Zusammenhang insbesondere für Güterverkehrsbetreiber zunehmend an Bedeutung. Über ein ergonomisch optimiertes Display erhalten die Triebfahrzeugführenden das zum jeweiligen Zeitpunkt effizienteste Fahrprofil unter Berücksichtigung aller oben aufgeführten Einflussfaktoren. Da es sich um ein System mit Empfehlungscharakter handelt, bleibt die betriebliche Verantwortung letztendlich beim Triebfahrzeugführenden.
LEADER4DiLoc enthält über die Onboard-Anzeige hinaus noch ein umfassendes, webbasiertes Backoffice. Dieses dient nicht nur als landseitige Schnittstelle zu der cloudbasierten Laufzeitumgebung samt der Schnittstelle zu den Live-Betriebsinformationen, sondern bietet auch ein umfassendes (Echtzeit-) Monitoring- und Analysetool zum Einsatz des Systems im Feld.