Einsatz DiLoc|Motion als Informations- und Dokumentationsdrehscheibe im täglichen Betrieb. Entwicklung einer Schnittstelle zum Betriebsleitsystem ILTIS sowie einer VDV454-Schnittstelle zur Ansteuerung des Reisendeninformationssystems.
Einsatz von DiLoc|Rail als zentrales Dispositionssystem. Fahrzeugortung über ILTIS und GPS. Berechnung von Prognosen und Anschlussbrüchen aus Soll- und Ist- Daten mit direkter Ausgabe auf die Fahrgastinformationssysteme an den Bahnhöfen und in den Fahrzeugen.
Einsatz von DiLoc|Motion als zentrales Dispositionssystem und für die Fahrgastinformation auf den Stationen sowie DiLoc|OnBoard für die Fahrgastinformation in den Fahrzeugen.
"... Mit derzeit 40 Zügen in der Woche haben wir ein relativ überschaubares Portfolio, aber dennoch möchten wir die Vorzüge von DiLoc|Sync nicht mehr missen."
"... Wir standen vor der Herausforderung, die Versorgung unserer Mitarbeiter mit betrieblichen Unterlagen und Fahrplänen unserer wachsenden Betriebsgröße anzupassen und effizienter zu gestalten."
"... Die Forderungen des Eisenbahn-Bundesamts nach einer nachvollziehbaren Dokumentation der Informationsflüsse zwischen Einsatzleitung, Disposition und den Triebfahrzeugführern war wesentlicher Beweggrund für uns, sich für das System Diloc Sync zu entscheiden."