Der «Neue» Triebzug für die Meiringen-Innertkirchen Bahn (KWO, Kraftwerke Oberhasli AG) ist mit dem modernen Fahrgastinformationssystems DiLoc|OnBoard ausgestattet. Weiter lesen

Der «Neue» Triebzug für die Meiringen-Innertkirchen Bahn (KWO, Kraftwerke Oberhasli AG) ist mit dem modernen Fahrgastinformationssystems DiLoc|OnBoard ausgestattet. Weiter lesen
„bahn manager“ im Gespräch mit Daniel Haas, Leiter IT & Entwicklung bei der CN-Consult, über Lösungen und Fahrgastinformationssysteme im Fahrzeug.
Interview lesen (PDF – 162 KB, 2 Seiten)
Quelle: bahn manager 05-2018, www.bahn-manager.de
Besuchen Sie uns auf der InnoTrans und erleben Sie unsere Lösungen live.
18.-21. September in Berlin, Halle 2.1., Stand 504
Presseinformation 07/2018 (PDF – 281 KB, 2 Seiten)
April 2018
Mobile Fahrgastinformation: Herstellerunabhängig zum Ziel
Eine innovative Software muss die immer kürzer werdenden Lebenszyklen der Hardwarekomponenten berücksichtigen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Weiter lesen
Januar 2018
Moderne Fahrgastinformation im Zug
Die Fahrgastinformation in Zügen war in den letzten Jahren und ist immer noch einem starken Wandel unterworfen. Der technologische Fortschritt und die stärker werdende Vernetzung im öffentlichen Verkehr bieten dabei neue Chancen aber auch Risiken. Das Thema kann grundsätzlich aus zwei Blickrichtungen betrachtet werden: Aus der Perspektive des Fahrgasts und der des Eisenbahnverkehrsunternehmens…
Von Christian Neumann, Daniel Haas und Patrick Hausmann
Artikel weiterlesen (PDF – 4,3 MB, 12 Seiten)
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium 2018, www.eurailpress.de
Besuchen Sie uns auf der IT-TRANS und erleben Sie unsere Lösungen live.
06.-08. März in Karlsruhe, Stand G10 in der dm-arena
Presseinformation 12/2017 (PDF – 192 KB, 3 Seiten)
Mai 2017
Der Fahrgast steht im Fokus
„Die Fahrgastzahlen zeigen Jahr für Jahr, dass zukunftsträchtige Mobilität nur mit dem Schienenpersonenverkehr machbar ist. Der Fahrgast steht daher im Fokus der Betreiber: Komfort, Sicherheit und Information sind die Themen, um die es im Wettbewerb geht.“… Weiter lesen
Februar 2017
Presseinformation
CN-Consult gewinnt Ausschreibung der Deutsche Bahn AG
Mittenaar, Februar 2017 – Durch den Abschluss des Rahmenvertrags, den die Deutsche Bahn AG im Auftrag der DB Regio AG mit CN-Consult unterzeichnet hat, können die fahrenden Personale aller Gesellschaften der Deutsche Bahn AG auf das mobile Dokumentenmanagementsystem DiLoc|Sync als Software-as-a-Service-Lösung zugreifen.
Presseinformation 02/2017 (PDF – 125 KB, 1 Seite)
September 2016
InnoTrans 2016 – Messevorschau: Echtzeit-Fahrgastinformation im Fahrzeug
„Vier Neuheiten stellt CN-Consult auf der InnoTrans 2016 vor. Mit der Fahrgastinformation im Fahrzeug „DiLoc|OnBoard“ werden Reisende über die Betriebslage, Pünktlichkeit sowie Anschlüsse in Echtzeit informiert.“…
Artikel weiterlesen (PDF – 190 KB, 1 Seite)
Quelle: Der Eisenbahningenieur 09/2016, www.eurailpress.de
Juni 2016
Tablet-Geräte – heute das „Schweizer Taschenmesser“ für Triebfahrzeugführer
Triebfahrzeugführer nutzen ihre Tablets mittlerweile für Sicherheitsmanagement, Streckenkunde, Dokumentenverteilung inklusive digitaler Unterschrift und NewsTicker.
Von Christian Neumann und Klaus Peter
„Triebfahrzeugführer benötigen für die Ausübung ihrer Tätigkeit eine Vielzahl von Dokumenten. … Noch bis vor wenigen Jahren war es üblich, dem mobilen Personal eines Eisenbahnverkehrsunternehmens (EVU), alle diese Dokumente und Informationen in Papierform zukommen zu lassen. Bei einigen EVU ist dies auch heute noch so.
Andere wiederum sind dazu übergegangen, zumindest einen Teil dieser Unterlagen in digitaler Form zur Verfügung zu stellen.“…
Artikel weiterlesen (PDF – 463 KB, 4 Seiten)
Quelle: Der Eisenbahningenieur 06/2016, www.eurailpress.de